Einblick in Pixis Bücherwelt im Fränkischen Freilandmuseum in Fladungen

Pixi macht Lust auf Bücher – seit über 70 Jahren. Das Geheimnis des Männchens mit der Wichtelmütze beleuchtet eine Sonderausstellung im Empfangsgebäude des Fränkischen Freilandmuseums in Fladungen in der Rhön. Bis einschließlich 9. November, dem letzten Öffnungstag der Saison 2025 dieser wunderbaren Kultureinrichtung des Bezirks Unterfranken, ist Pixi dort täglich zu erleben; aktuell von 9 bis 18 Uhr, ab kommenden Sonntag, 26. Oktober, bis 17 Uhr.

„Einblick in Pixis Bücherwelt im Fränkischen Freilandmuseum in Fladungen“ weiterlesen

FreiLandFest an Bartholomäus in Fladungen

Rhön-Zügle - Zubringer zum Fränkischen Freilandmuseum Fladungen. | Foto: B. Schneider

Wer zumFreiLandFest im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen an diesem Wochenende (24./25.8.2019) besonders romantisch anreisen möchte, nimmt ab Mellrichstadt das Rhön-Zügle durchs Streutal. Vor Ort gibt’s an beiden Tagen zwischen 10 und 18 Uhr Theater- und Handwerkervorführungen, Livemusik sowie kulinarische Spezialitäten mit frischen Produkten von Direktvermarktern; auch das Backhaus aus Oberbernhards ist in Betrieb. Das Museumsfest fällt zusammen mit dem Patrozinium der Museumskirche St. Bartholomäus aus Leutershausen.

„FreiLandFest an Bartholomäus in Fladungen“ weiterlesen

Hoher Lernfaktor bei niedrigen Türstöcken

Fränkisches Freilandmuseum Fladungen vermittelt viel nützliches Wissen

Aufgemerkt! Der „Lehrstoff“ im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen hilft, sein Leben nachhaltig auszurichten. Nicht nur diejenigen in „Erziehungs- und Ernährungsmanagement“ sowie in Industrie und Handwerk entdecken in und um die gleichermaßen originalen wie originellen Hofstellen und Gemeindebauten aus dem 17. bis 20. Jahrhundert Nützliches für ihren Alltag. Verbunden mit einer schmerzhaften Erfahrung merkt man sich Manches vielleicht besser, aber hochgewachsene Besucher mögen landessprachlich gewarnt sein: „Da muss mer sich frei bück weche de niedriche Dürstöck in derre alde Häuser. Aufgemerkt!“

„Hoher Lernfaktor bei niedrigen Türstöcken“ weiterlesen