Titel: „Vor 1000 Jahren“. – Die Mittelalterausstellung im Historischen Museum in der Alten Hofhaltung zu Bamberg geht auf die Zielgerade zu. Noch bis 27. April 2025 ist hier auf dem Domberg dienstags bis sonntags zu sehen, wie sich das Leben am Hof des Kaiserpaares Heinrich II. und Kunigunde abspielte. Anlass, dies zusammenzustellen, bot der 1000. Todestag des Herrschers über das Heilige Römische Reich Deutscher Nation.
Gäste können sich auf eine Zeitreise ins 11. Jahrhundert begeben – in die Kaiserpfalz und in die Stadt, in Klöster und aufs Land. Sie erhalten Einblick, wie vom Sattel aus regiert wurde und wie die Bevölkerung ihren Alltag meisterte. Welche Kleidung trugen die Menschen, wovon und wie ernährten sie sich? Welche Möglichkeiten hatten damals Frauen?
Mitmachstationen lassen Jung und Alt das frühe Mittelalter abwechslungsreich erfahren, indem man fiktive Zeitzeugen belauscht, den Nachbau eines Grubenhauses erforscht, Kleidungsstücke erfühlt oder Rüstzeug in die Hand nimmt. Veranschaulicht wird alles durch eine Vielzahl von Originalobjekten aus ganz Deutschland und darüber hinaus, beispielsweise Reichskrone, Reliquienbüsten, Schuhe und Gebrauchsstücke aus unterschiedlichen Haushalten.








| Fotos: B. Schneider