Kunstreiches Wunsiedel im Fichtelgebirge! Vor knapp 700 Jahren wurde es zur Stadt erhoben. Bis heute ist es bedeutender Verwaltungssitz – aber eben auch den schönen Dingen des Lebens zugetan.
Hier stand unter anderem die Wiege des Schriftstellers Jean Paul; als Johann Paul Friedrich Richter kam er 1763 zur Welt. Unweit seines Geburtshauses befindet sich seit 1964 das Fichtelgebirgsmuseum. Es gilt als das größte bayerische Regionalmuseum.


Bemerkenswert auch, dass die Familie Pachelbel aus Wunsiedel stammt. Die Kompositionen des Nürnberger Sebaldus-Organisten Johann Pachelbel, insbesondere sein Kanon, sind echte Ohrwürmer.

Die größere Zahl der Christen hier gehört dem evangelischen Glauben an. Die katholische Stadtpfarrkirche zu den zwölf Aposteln ist gerade 140 Jahre alt, beherbergt aber spätmittelalterliche Kunstwerke, zum Beispiel eine gotische Maria aus Steinguss.

Eine wirkliche Besonderheit in Wunsiedel sind die über 35 Brunnen in der Stadt mit den unterschiedlichsten und hübschesten Motiven als Figuren über den Trögen. Zum Brunnenfest am Wochenende vor Johanni (24. Juni) werden sie alle mit Blumen und Lichtern dekoriert. Seit 2016 ist dieser Brauch in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.


| Foto: B. Schneider